Sekundarstufe II

Berufliche Grundbildung und Mittelschulbildung

Kaufmännische Berufsfachschule Bern

Ausbildungsmöglichkeiten

Kauffrau / Kaufmann EFZ
Auf vier Jahre verlängerte Berufsausbildung zur Kauffrau respektive zum Kaufmann in enger Zusammenarbeit mit leistungssportfreundlichen Lehrbetrieben.

Kontakt

Simon Born
031 330 19 98
simon.born@bwdbern.ch
www.bwdbern.ch

>Haris Tabakovic

Haris Tabakovic schiesst seine Tore in der 1. Bundesliga bei der TSG 1899 Hoffenheim.

Wirtschaftsmittel­schule Bern

Ausbildungsmöglichkeiten

Berufsmaturität BM 2
Vollzeit (Montag - Donnerstag)
Berufsbegleitend (Donnerstag und Freitag)
Kauffrau / Kaufmann EFZ mit Berufsmaturität in der Ausrichtung Wirtschaft

Kontakt

Tim Overmann
078 612 15 12
tim.overmann@bwdbern.ch
www.bwdbern.ch

Raphael Clemencio

Raphael Clemencio, Radsport (Bahn) Bildquelle: Arne Mill/Swiss Cycling

gibb Berufsfachschule Bern

Ausbildungsmöglichkeiten

65 Berufe (EBA oder EFZ) an den Abteilungen AVK (Attest), BAU (Bauberufe) DMG (Dienstleistung, Mobilität und Gastronomie) und IET (Informations- und Energietechnik). Zudem kann die BMS sowohl berufsbegleitend (BMS 1) als auch nach der Lehre (BMS 2) absolviert werden. Für sämtliche Ausbildungen ist eine individuelle Gestaltung möglich.

Kontakt

Luca Zanni
078 908 88 55
luca.zanni@gibb.ch
www.gibb.ch

Fabian Staudenmann

Giordano Stefanelli (links),
SCOS Schweizermeister 2024
Kickboxen K-1 -71kg

Gymnasium Hofwil

Ausbildungsmöglichkeiten

Gymnasiale Maturität

Kontakt

Marcel Tobler
031 868 85 11
marcel.tobler@gymhofwil.ch
www.gymhofwil.ch

Liv Egli

Liv Egli Juniorinnen Europameisterin

Gymnasium Neufeld

Ausbildungsmöglichkeiten

Gymnasiale Maturität

Kontakt

Vera Dubach
031 635 30 49
vera.dubach@gymneufeld.ch
www.gymneufeld.ch

Ditaji Kambundji

Ditaji Kambundji an den OS in Tokio
über 100m Hürden

Fachmittelschule Neufeld

Ausbildungsmöglichkeiten

Fachmittelschulausweis
Fachmaturität

Kontakt

Vera Dubach
031 635 30 49
vera.dubach@gymneufeld.ch
www.gymneufeld.ch

Annique Niederhauser

Annique Niederhauser, Beachvolleyballerin, U18 EM Teilnehmerin

Technische Fachschule Bern

Ausbildungsmöglichkeiten

Schreiner/in EFZ, Schreinerpraktiker/in EBA, Metallbauer/in EFZ, Metallbaupraktiker/in EBA, Spengler/in EFZ, Haustechnikpraktiker/in EBA, Elektroniker/in EFZ, Polymechaniker/in EFZ, Mechanikpraktiker/in EBA, Informa­tiker/in EFZ Plattformentwicklung, ICT-Fachfrau/mann EFZ

Kontakt

Ursina Reinhard
079 780 07 32
ursina.reinhard@tfbern.ch
www.tfbern.ch

Maja Siegenthaler

Maja Siegenthaler (li.) an den OS in Tokio, 4. Rang in der 470-er Kategorie (Foto: Keystone)